Lehrstuhl für Theoretische Nachrichtentechnik und Digitale Signalverarbeitung

Erfolgreiche Promotion von Adrian Bauer

25.04.2025|17:00 Uhr

Herr Adrian Bauer schließt seine Promotion an der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik der Bergischen Universität Wuppertal erfolgreich ab.

In seiner Dissertation mit dem Titel „Tiefes Lernen für die Geodatenanalyse – Methoden und Anwendungen zur Änderungsdetektion und Dachformprädiktion“
(Shaker Verlag, Aachen 2025, ISBN 978-3-8191-0094-9)
beschäftigt sich Herr Bauer mit der Anwendung moderner Deep-Learning-Verfahren auf Geodaten. Ziel ist es, räumliche Veränderungen automatisiert zu erkennen und Gebäudeeigenschaften wie Dachformen zuverlässig zu klassifizieren.

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Verfahren zur Änderungsdetektion in Luft- und Straßenbildern sowie zur automatisierten Dachformanalyse, die auf aktuellen KI-Modellen wie dem Segment Anything Model (SAM) aufbauen. Die entwickelten Methoden zeigen, wie angepasste neuronale Netze eine effiziente und robuste Verarbeitung großer Geodatenbestände ermöglichen und damit neue Perspektiven für Anwendungen in Stadtplanung, Katasterwesen und Smart-City-Forschung eröffnen.

Als Hauptreferent wirkte Prof. Dr.-Ing. Anton Kummert, als Korreferent Prof. Dr.-Ing. Gerhard Schmidt (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel).
Der Lehrstuhl gratuliert Herrn Dr.-Ing. Adrian Bauer herzlich zur erfolgreich bestandenen Promotion und wünscht ihm für seinen weiteren wissenschaftlichen und beruflichen Weg alles Gute und viel Erfolg.